Dinkelbrötchen

Immer wieder lecker und zugleich einfach als auch schnell zubereitet. Ideal zum Sonntagsfrühstück.

Meine Kinder lieben diese Brötchen und sie haben den Vorteil, dass man sie gemeinsam mit den Kindern zubereiten kann und vor allem weiß man was drin ist.

Dinkelbrötchen

Gunnar Ecks
Ideale Sonntagsbrötchen und perfekt für eine Zubereitung mit Kindern.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ruhezeit 20 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Frühstück
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Backofen (ober-/Unterhitze) 200C°
  • 1 große Schüssel für den Teig
  • 1 Küchenrolle
  • 1 Tasse Hitzebeständig für den Backofen
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier

Zutaten
  

  • 750 Gramm Dinkelmehl Wahlweise 630 oder 1050. Ich mische gern 50:50.
  • 3 Tüten Trockenbackhefe (je Tüte 7 Gramm) Alternativ 1 Würfel Hefe
  • 5 EL Öl Sonnenblumenöl
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Zucker Darf auch gern ein wenig mehr sein.
  • 450 ML Wasser lauwarm
  • Kürbiskerne, Haferflocken usw. Optional als Topping.

Anleitungen
 

Teig vorbereiten

  • Alle aufgeführten Zutaten in eine Schüssel geben und vorzugsweise mit eine Gabel gut vermischen, so das insbesondere die Hefe sich schön mit dem Zucker und dem Mehl verteilt. Das lässt später den Teig besser gehen.
    750 Gramm Dinkelmehl, 3 Tüten Trockenbackhefe (je Tüte 7 Gramm), 2 TL Salz, 2 TL Zucker
  • Nun das Öl und das Wasser hinzufügen und den Teig mit den Händen schön in der Schüssel kneten bis er nicht mehr an den Händen klebt.
    5 EL Öl, 450 ML Wasser

Ruhezeit

  • Den Teig in der Schüssel mit zwei Lagen feuchten Küchenpapier abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
  • Nun die Ruhezeit nutzen und den Backofen auf 200C° vorheizen. Hierzu bereits eine Tasse Wasser mit auf den Boden des Backofens stellen. Die Tasse bleibt dann auch dem gesamten Backvorgang mit im Ofen.
  • Backblech mit Backpapier auslegen.

Backen

  • Der Teig sollte aufgegangen sein. Nun nochmals zu einer großen Kugel formen. Nicht wundern, der Teig kann anfänglich etwas klebrig sein. Das legt sich aber wieder.
  • Den Teig zu 12 gleichen Teilen mit feuchten Hände zu Kugeln formen und auf das Backblech mit dem Backpapier verteilen.
  • Die Oberseite mit einem scharfen Messer einritzen und wahlweise mit einem Topping versehen.
    5 EL Öl
  • Das Backblech mit den Brötchen nun für 20 Minuten in die mittlere Schiene des Ofens schieben.

Schmecken lassen und Idee für den Rest

  • Sollten Brötchen übrig bleiben so kann man diese später in kleine Würfel schneiden und mit Knoblauchöl anbraten. Extrem lecker als Snack oder Topping für Suppen.
Keyword Brötchen

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung